38 Leute fanden das hilfreich

Du bist auf der Suche nach einem Bastelprojekt für Ostern? Wir haben eine süße DIY-Idee für dich und deine Kleinen – kinderleicht und superknuffig: die Osterhasen-Geschenkbox.
Osterhasen-Geschenkboxen basteln – in 7 einfachen Schritten
Der Osterhase arbeitet schon auf Hochtouren. Vielleicht wollt ja auch ihr der fleißigen Fellnase unter die Arme greifen? Versucht euch doch zum Beispiel an dieser Osterhasen-Geschenkbox! Das Beste: Die fünf Bastelutensilien habt ihr bestimmt zu Hause. Überlegt schon mal, womit ihr den Bauch des Tierchens aus Karton füllen wollt und bereitet euren Basteltisch vor! Gleich kann’s losgehen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Osterhasen-Geschenkbox selber basteln
Deine Kleinen können es gar nicht erwarten, ihr ganz eigenes Ostergeschenk zu gestalten? Dann heißt es jetzt: Auf die Plätze, fertig, los!
Was wird benötigt?
- Klopapierrollen
- braunes und rosa Kraftpapier (oder Farben eurer Wahl)
- schwarzer Stift
- Klebestift
- Dekoband
- weißer Pompom oder Wattebausch
-
-
-
-
-
-
Fertig ist die österliche Geschenkbox! 😊
Geschenkbox befüllen
Nun geht’s an den schönsten Teil: Befüllt euren Osterhasen mit leckeren Kleinigkeiten und bereitet ihm ein gemütliches Nest! Wir sind uns sicher – eure Liebsten werden sich über dieses selbstgemachte Geschenk besonders freuen!
Tipp
Du kannst natürlich auch viele andere Tiere aus Toilettenpapierrollen basteln. Entdecke jetzt unsere Bastelideen mit Klopapierrollen !
Ähnliche Artikel
10 Tipps gegen Langeweile in den Ferien
Endlich schulfrei! Das bedeutet: Sommer, Sonne & … manchmal auch Langeweile in den Ferien. Mit unseren Tipps gestaltet ihr ein spaßiges Freizeitprogramm.

Stiftehalter aus Toilettenpapier-Röllchen: Bastelanleitung
Tierische Deko für die Schule gesucht? Wir bringen euch bei, wie ihr mühelos einen praktischen Stiftehalter bastelt.

Musik für Kinder für jede Lebenslage
Kinder lieben Musik in allen Facetten und oft in Endlosschleife. Nicht zuletzt deshalb sollte für Abwechslung gesorgt werden. Hier ein paar Anregungen für musikalische Vielfalt.

Wie du spielerisch das Interesse für Umweltschutz und Nachhaltigkeit weckst
Wenn dir ein ressourcenschonender und nachhaltiger Lebensstil deiner Familie wichtig ist, möchtest du dies wahrscheinlich auch deinen Kindern möglichst früh mit auf den Weg geben.

Noch mehr Spaß im Fasching dank selbstgemachter Kostüme
Weihnachten und Silvester sind vorbei, ab sofort fiebern alle Kinder dem Fasching entgegen. Hier ein paar Tipps, welche Kostüme man mit ein bisschen Geschick selbst machen kann.

Winterzeit ist Spielezeit – drinnen und draußen
Der Winter ist auch für Kinder eine tolle Zeit. Denn neben Dingen wie Schneemänner bauen und rodeln gehen nimmt man sich als Familie gerne auch mehr Zeit zum Spielen.
